An einem sonnigen Platz im Garten die ersten Züge des jungen Sommers geniessen: Der Juni ist der erste Sommermonat. Und es gibt genug zu tun…
- Terrassen und Wege sollten jetzt von Moos und Unkraut gereinigt werden
- Um die Bildung neuer Triebe zu beschleunigen, sollten z.B. bei Rhododendren verblühte Blüten und Samenkapseln entfernt werden
- Haben sie z.B. Blauregen im Garten, sollten auch hier die verblühten Blüten und Schoten entfernen. So dekorativ diese auch sein mögen: Sie sind giftig! Also höchste vorsicht, erst recht, wenn spielende Kinder unterwegs sind.
- Wässern: In einer Schönwetterperiode sollten alle Pflanzen kräftig gewässert werden. Hierbei gilt: einmal die Woche kräftig mehrere Stunden wässern ist ergiebiger als täglich eine Viertelstunde.
- Düngung: Blumenbeete, (Zier)sträucher und Hecken sollten jetzt (mit genug Feuchtigkeit) gedüngt werden. Hecken benötigen etwas mehr Dünger, da diese Pflanzen dichter zusammenstehen und daher mehr um die Nährstoffe konkurrieren.
Danke für die Guten Tipps. Ich bin erst ein Anfänger was die Pflanzen angeht. Ich hoffe ich mach alles richtig.
Hallo Marissa,
Danke für den Input! Stell‘ und einfach Deine Fragen, wir versuchen zu helfen!